BeschreibungDer Gemeine Löwenzahn stammt aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist bei uns eine heimische mehrjährige Pflanze, die je nach Standortsituation häufig vielgestaltig in unseren Gärten wild wächst. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm und bildet eine tiefgehende Pfahlwurzel aus. Die Blätter entwickeln sich bodenständig als Rosette und sind tief gezähnt. …
Kategorie-Archive:ANNES HERBARIUM
GEFLECKTES LUNGENKRAUT Pulmonaria officinalis
GEFLECKTES LUNGENKRAUT Pulmonaria officinalis – Frühe Nektarquelle für Wildbienen
GEMEINE NACHTKERZE Oenothera
GEMEINE NACHTKERZE Oenothera – Wertvolle Futterpflanze
WEISSE LICHTNELKE Silene latifolia
WEISSE LICHTNELKE Silene latifolia – Sie „leuchtet“, wenn`s dämmert!
GEWÖHNLICHE KORNRADE Agrostemma githago
GEWÖHNLICHE KORNRADE Agrostemma githago – Schön, aber ziemlich giftig!
SCHLEHEN Prunus spinosa
SCHLEHEN Prunus spinosa – Bei Käfern und Schmetterlingen beliebt
HUFLATTICH Tussilago farfara
HUFLATTICH Tussilago farfara – Wildkraut, Heilkraut, Bienenpflanze
SCHNEEGLÖCKCHEN Galanthus nivalis
SCHNEEGLÖCKCHEN Galanthus nivalis – Zarter Frühjahrsblüher
ROTER HARTRIEGEL Cornus sanguinea
ROTER HARTRIEGEL Cornus sanguinea – Schöner Farbtupfer für den Garten
HÄNGE-BIRKE Betula pendula
HÄNGE-BIRKE Betula pendula – Eleganter Baum