SCHLEHEN Prunus spinosa – Bei Käfern und Schmetterlingen beliebt
Autor-Archive:Anne
Tierstimmenarchiv
Das Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin ist eine in Deutschland einmalige wissenschaftliche Sammlung mit mehr als 100.000 Tonaufnahmen von praktisch allen Tiergruppen (Vögel, Säugetiere, Wirbelose, Fisch-, Amphibien- und Reptilienarten). Die umfangreiche Sammlung steht grundsätzlich Wissenschaftlern aller Fachrichtungen offen und wird in Form einer Online-Datenbank jedem Interessierten weltweit zugänglich gemacht. Mehr als 40000 Tonaufnahmen sind …
Nützlinge im Garten
Viele Insekten sind nützliche Helfer im Garten. Sie vertilgen Blattläuse, bestäuben Blumen und Obstgehölze und sichern damit unsere Obsternte. Mit der kostenlosen App „Nützlinge im Garten“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung können sich Hobbygärtner über die „tierischen“ Helfer informieren. In dem Programm werden mehr als 70 Nützlinge im Detail vorgestellt. Man erfährt, gegen welchen Schädling der …
HUFLATTICH Tussilago farfara
HUFLATTICH Tussilago farfara – Wildkraut, Heilkraut, Bienenpflanze
Blühflächenfibel
Die Blühflächenfibel von VIELFALTSMACHER – (G)ARTEN.REICH.NATUR ist eine praktische Gebrauchsanleitung für die Anlage von insektenfreundlichen Blühflächen und Blumenwiesen in Gärten und öffentlichem Grün im Ort. Du erhältst Tipps und Hilfestellung zur Wahl des richtigen Standortes, zum Saatgut, zur Bodenvorbereitung, Aussaat und Pflege und zu Bezugsquellen für regionales Saatgut. Weitere Inforamtionen auf der Website Die Blühflächenfibel …
Waldwissen
Wenn Dich das Thema Forstwirtschaft und Wald interessiert, findest Du bei Waldwissen.net umfangreiches Wissen über den Wald im deutschsprachigen Raum. Vier in der Waldforschung tätige Forschungsanstalten BFW (Wien/A), FVA (Freiburg/D), LWF (Freising/D) und WSL (Birmensdorf/CH) bündeln zusammen mit ihren Partnern SBS (Sachsen/D), WUH (Nordrhein-Westfalen/D), LFE (Brandenburg/D), THF (Thüringen/D) und INRAE (Frankreich) in Waldwissen.net ihr Know-how …
SCHNEEGLÖCKCHEN Galanthus nivalis
SCHNEEGLÖCKCHEN Galanthus nivalis – Zarter Frühjahrsblüher
PRO IGEL e.V.
PRO IGEL e.V. – Wenn Du wissen willst, wie unsere heimischen Igel leben und wie Du Deinen Garten igelfreundlich gestalten kannst, erhältst Du wissenswerte Informationen auf der Vereinshomepage von Pro Igel.
DGfM – Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V.
DGfM Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. – Wer etwas über Pilze wissen will, ist auf der Website des DGfM genau richtig.
ROTER HARTRIEGEL Cornus sanguinea
ROTER HARTRIEGEL Cornus sanguinea – Schöner Farbtupfer für den Garten